Die Dolder Hotel AG und die Dolder Eis & Bad AG sind nach dem EarthCheck zertifiziert, einem globalen Benchmark- und Zertifizierungsprogramm für nachhaltigen Tourismus, welches auf den Prinzipien der Agenda 21 für nachhaltige Entwicklung basiert. Ziel ist es, Unternehmen einen Rahmen für ökologische und soziale Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen.
Der EarthCheck Standard ist vom «Global Sustainable Tourism Council (GSTC)» anerkannt.
D-Impact
Mit dem Ziel, täglich einen kleinen, positiven Beitrag für die Zukunft zu leisten, und zur Förderung des Bewusstseins für Nachhaltigkeitsthemen wurde das interne D-Impact-Team gegründet. Sie agieren im Betriebsalltag der Dolder Hotel AG mit viel Leidenschaft als Multiplikatoren und Botschafter für Themen in den Bereichen Umwelt, Klima und Ressourcenverbrauch.
Der jährliche Forest Clean Up im Rahmen des Earth Days am 22. April sowie andere Freiwilligeneinsätze und Aktionen sind Initiativen des D-Impact-Teams.
Arbeitgeberin
Die Dolder Hotel AG lebt Vielfalt und Gleichberechtigung. Die Mitarbeitenden werden unabhängig von Alter, Hautfarbe, Ethnie, Herkunft, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder Glaubensrichtung eingestellt. Seit 2018 wird zusammen mit gemeinnützigen Organisationen die Integration benachteiligter Menschen unterstützt. Als lernende Organisation werden individuelle Potenziale durch Aus- und Weiterbildungen gefördert. Kostenlose Sportangebote sichern die Mitarbeitergesundheit, und in dem Mitarbeiterrestaurant Green» gibt es den «Vegan Wednesday» mit saisonalen, regionalen pflanzlichen Speisen. Das Dolder Grand und das Dolder Sports wurden als Top Employer 2025 in der Schweiz ausgezeichnet.
Ausbildungsbetrieb
Die Dolder Hotel AG sieht den Gästeservice als Berufung. Daher liegt dem Unternehmen die Aus- und Weiterbildung besonders am Herzen. Mit nur ca. fünf Lehrstellen pro Jahr wird nachhaltige Unterstützung für junge Talente gewährleistet. Engagierte Berufsbildner*innen begleiten die Nachwuchskräfte, um aus anfänglichem Interesse eine solide Grundlage für hochqualifizierte Fachleute zu schaffen. Das Unternehmen engagiert sich aktiv für die Branchenzukunft, indem es Fachkompetenz und Leidenschaft weitergibt und wurde 2024 zum «Top Ausbildungsbetrieb Stufe zwei» von Hotellerie Suisse zertifiziert.